Die Berufsausbildung nach dem dualen System in Deutschland (kurz GDVT-Programm) wird seit 2014 erfolgreich umgesetzt. Das Programm besteht zu 70% aus Praxisarbeit im Unternehmen und zu 30% aus Theorieunterricht in der Berufsschule.

Für die europäische Wirtschaft hat sich das duale Berufsbildungssystem als Erfolgsgeschichte erwiesen: Es bietet Arbeitgebern gut ausgebildete Arbeitskräfte, die über praktische, theoretische und personale Kompetenzen verfügen, welche auf die Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten sind.

Angebotene Berufsausbildung: Feinwerkmechaniker/in
Dauer der Berufsausbildung: 3,5 Jahre
Doppelter Abschluss: Diploma Kemahiran Malaysia/Malaysian Skills Diploma und Zertifikat der Deutschen Handwerkskammer (HWK)  

Über den Beruf – Feinwerkmechaniker/in:

Bei der Präzisionsbearbeitung handelt es sich um ein spezielles Fertigungsverfahren, bei dem systematisch Material von einem Werkstück abgetragen wird, um hochpräzise und detailliert ausgearbeitete Komponenten herzustellen.

Dies ist Voraussetzung für die Fertigung von Teilen mit strengen Toleranzen, komplizierten Geometrien und hervorragenden Oberflächengüten, die in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, Medizintechnik und Elektronik benötigt werden.

Bei diesem Verfahren kommen modernste Maschinen und Fertigungsmethoden zum Einsatz: Die Arbeitsabläufe werden überwiegend mithilfe von CNC-Systemen (CNC = Computerized Numerical Control) gesteuert, um absolute Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten.

 

Ausbildungsstellen Produktionsarbeiter/in in Malaysia      Ausbildungsstellen Produktionsarbeiter/in in Malaysia

Schwerpunkte der Berufsausbildung

  • Manuelle Fertigungstechniken
  • Konventionelle Bearbeitungstechniken
  • CNC-Bearbeitung (Computerized Numerical Control)
  • Lesen von Konstruktionszeichnungen und technisches Zeichnen
  • Materialeigenschaften und -auswahlkriterien
  • Werkzeug- und Zerspanungstechnik
  • Innovative Bearbeitungsverfahren
  • Qualitätskontrolle und Präzisionsprüfung 
  • Maschinen- und Werkzeugwartung
  • Grundlagen von CAD/CAM
  • Kommunikation und Dokumentation am Arbeitsplatz

Mehr erfahren

GDVT

GDVT

ABTEILUNG FÜR KOMPETENZENTWICKLUNG

JPK

Berufsschule – PSDC

PSDC

MGCC

MGCC